Führung – [ab 31.05.2022]
Sie stehen vor der Herausforderung, eigene Mitarbeiter*innen zu führen und möchten Ihre Führungsaufgabe optimal gestalten? Wir können Sie dabei unterstützen, indem Sie professionelle Inputs und hilfreiche Werkzeuge zum Thema Führung erhalten. Lotsen Sie Ihre...
In Balance: Schluss mit dauermüde und immer erschöpft! – [ab 02.06.2022]
Wir alle sind seit einem Jahr besonderen Belastungen ausgesetzt. Zusätzlich zu dem "normalen" Arbeitsstress kommen Probleme wie Selbstorganisation im Home Office, Kinderbetreuung, ständige Sorgen und Unsicherheiten. Viele Menschen nehmen einen steigenden Druck wahr -...
Führen auf Distanz – [ab 02.06.2022]
Die heutige Arbeitswelt ist geprägt durch stetige wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen. Vor allem die Digitalisierung stellt dabei Unternehmen und ihre Beschäftigten vor immer neuen Herausforderungen. Führungskräfte sind gefragt, ihre Teams auf Distanz...
Ladungssicherung VDI CTU – [ab 09.06.2022]
In diesem Seminar wird die Theorie in die Praxis umgesetzt! Erfahren Sie praktisch, ob Sie richtig gesichert haben, wenn ein LKW bremst oder ein Schiff in schwere See gerät. Unzureichend gepackt und gesichert? Was kann passieren? o Ladungsschäden, wirtschaftliche...
Die Führungskraft als Coach*in – [ab 10.06.2022]
Coaching ist eine besondere Form der Unterstützung auf dem Weg zur Entfaltung von Leistung. Coaching in das Führungskonzept zu integrieren kann viele Vorteile haben: Entlastung von Führungskräften, Potenzialförderung von Mitarbeitenden, Stress reduzieren und nicht...
Anschlagen von Lasten – [ab 13.06.2022]
Der Lehrgang beinhaltet den sachgerechten Umgang mit Anschlagmitteln und die Ermittlung erforderlicher Durchmesser mit Hilfe verschiedener Anschlagtabellen. In dem Seminar lernen Sie die Definition und Kennzeichnung der Lastenaufnahmeeinrichtungen kennen, insbesondere...
Excel 2019 Aufbaukurs – [ab 13.06.2022]
Ziel der Schulung ist es, tiefer in den Funktionsumfang von MS Excel einzusteigen und zu erlernen, wie die Arbeitseffizienz mit Hilfe komplexer Formeln und Funktionen gesteigert wird. Basis ist MS Office 2019. Flyer: DigiPortSkill_Excel 2019 Aufbaukurs_Online_ab...
Zwischen Büro und Homeoffice – [ab 13.06.2022]
Der Wechsel zwischen Homeoffice oder mobiler Arbeit und Büro bietet viele Vorteile und gleichzeitig stellt er einige Menschen vor große Herausforderungen. Diese können unter anderem sein, dass die Motivation und Organisation unter dem unsteten Zustand leiden. So...
Professionell Präsentieren – [ab 14.06.2022]
Präsentationsfähigkeiten sind zu einem festen Bestandteil der beruflichen Kompetenz geworden. Sie lernen in diesem Seminar die notwendigen Methoden und Techniken kennen, um Inhalte überzeugend und motivierend darzustellen. Optimieren Sie Ihre Präsentation durch einen...
Facebook und Instagram im Detail – [ab 14.06.2022]
Facebook und Instagram sind aus der heutigen Welt nicht wegzudenken. Viele haben auch dort schon einmal gepostet, einige auch eine Firmenseite installiert. Aber nutzen und kennen Sie auch alle Standardfunktionen der Plattform? Haben Sie Ihre Konten verbunden und...
Hallenkran (Theorie & Praxis) – [15.06.2022]
Der Einsatz von Hallenkranen setzt voraus, dass der/die Kranführer*in zuverlässig und sicher die Umschlagsarbeiten durchführt. Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung sind Personen gefährdet und hohe Sachschäden können entstehen. Eine umfassende Unterweisung von...
ISPS Code Grundlagen – [16.06.2022]
Gesetzliche Grundlagen, international und national Formen der Bedrohung – Gegenmaßnahmen – Rolle der Mitarbeiter/innen Analyse der Schwachstellen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Sicherungsmaßnahmen auf den unterschiedlichen Security Levels...
Excel 2019 Grundkurs – [ab 17.06.2022]
In diesem Seminar werden Ihnen die prinzipiellen funktionalen und strukturellen Zusammenhänge eines Kalkulationsprogrammes erläutert. Sie werden in Zukunft durch eine fundierte Systematik Mehrfacheingaben, komplizierte Berechnungen und unübersichtliche Dateiablage zu...
Grundlagen Gefahrgut – [20.06.2022]
Im Rahmen der Schulung lernen Sie die rechtlichen Voraussetzungen für die Beförderung von gefährlichen Gütern kennen und erwerben grundlegende Kenntnisse für Ihre tägliche Arbeit. Flyer: DigiPortSkill_Grundlagen Gefahrgut_Online_20.06.2022 Anmeldung an:...
Vom Kollegen zum Vorgesetzten, von der Kollegin zur Vorgesetzten – [ab 20.06.2022]
Als neue Führungskraft warten eine Reihe an Herausforderungen auf Sie und Ihre Mitarbeiter*innen oder ehemaligen Kolleg*innen. Wir begleiten Sie auf dem Weg vom Kollegen zum Vorgesetzten, indem wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Führungsqualitäten unterstützen und...
WEITERE TERMINE: Konfliktmanagement in den sozialen Medien – [ab 22.06.2022]
Die sozialen Medien ermöglichen weit mehr und vor allem anders geartetes Feedback und Konversation mit Unternehmen als die klassischen Tools wie Mail, Brief, Fax und Telefon. Dies ist einerseits gut und schön, aber die Erfahrung zeigt auch, dass Kritik und Diskussion...
Videos mit dem Smartphone – [ab 23.06.2022]
Die Digitalisierung birgt für Unternehmen neue Potentiale. Auf einfache Weise kann heutzutage jeder sein Smartphone zücken, ein Video drehen und es direkt online stellen. Durch verschiedene Social-Media-Plattformen ist es heute einfacher denn je, sich werbewirksam...
Staplerfahrerausbildung bis 8t – [ab 27.06.2022]
In dieser Schulung lernen Sie alles rund ums Staplerfahren und üben es selbst praktisch. Während der gesamten Schulungszeit steht allen Teilnehmenden ein Stapler zum Fahren zur Verfügung. Der Kurs schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Nach...
Onboarding remote – [ab 27.06.2022]
Eine wichtige Aufgabe für Führungskräfte ist es, neue Mitarbeiter*innen schnell ins Team zu integrieren und eine gute Ausgangslage für die Zusammenarbeit zu schaffen. In Zeiten des Homeoffice sind Führungskräfte da vor eine ganz neue Herausforderung gestellt. Neue...
Emotionale Intelligenz – [ab 28.06.2022]
Wieso nimmt der Kunde mein Angebot nicht an? Worauf legt meine Chefin wirklich wert? Wie motiviere ich mein Team? Und was möchte ich eigentlich selbst? Verstehen, was mich und andere antreibt, ist heute eine wichtigere Kernkompetenz denn je – ob für gelingende...
Aktuelles
Schulungsangebote für das 2. Quartal Online!
Um Ihnen eine langfristige Planung Ihrer Weiterbildungsaktivitäten zu ermöglichen, haben wir unsere Seminare für das gesamte 2. Quartal 2022 neu terminiert. Eine Übersicht unserer Angebote finden Sie hier: maco_DigiPort_Seminare_2Q_2022 Anmeldungen nehmen wir wie...
Schulungsangebote für 1. Quartal 2022 Online!
Um Ihnen eine langfristige Planung Ihrer Weiterbildungsaktivitäten zu ermöglichen, haben wir unsere Seminare für das gesamte 1. Quartal 2022 neu terminiert. Eine Übersicht unserer Angebote finden Sie hier: DigiPortSkill_Schulungsangebote_1Q_2022 Anmeldungen nehmen wir...
Qualifikationsbedarfe im Betrieb ermitteln
Sich einen anschaulichen Überblick über die Kompetenzen der Beschäftigten zu verschaffen und Qualifizierungsdefizite frühzeitig aufzudecken, ist ein entscheidender Faktor bei der zukünftigen Personaleinsatzplanung. Auf diesem Wege können frühzeitig Entscheidungen etwa...
Altersstrukturanalye leicht gemacht
Betriebliche Weiterbildung muss geplant werden. Eine Analyse der Altersstruktur der Belegschaft hilft, Bedarfe frühzeitig zu erkennen. Das hier vorgestellte Tool erleichtert Ihnen die Arbeit und vermittelt interessante Erkenntnisse. Mit diesem Themenblatt eröffnen wir...
Broschüre zum Thema “Digitale Weiterbildung im Betrieb ist Online!
Die Soziale Innovation GmbH und ma-co maritimes competenzcentrum GmbH haben gemeinsam eine Broschüre zum Thema "Digitale Weiterbildung im Betrieb" verfasst. Diese Broschüre soll helfen, digitales Lernen im Unternehmen erfolgreich einzuführen bzw. es weiter zu...
Ergebnisse der Onlinebefragung “Digitalisierung der Weiterbildung in der deutschen Seehafenwirtschaft”
Die Soziale Innovation GmbH und ma-co maritimescompetenzcentrum GmbH führten gemeinsam eine Online-Befragung zum Thema "Digitalisierung der Weiterbildung in der deutschen Seehafenwirtschaft" durch. Insgesamt nahmen 70 Personalverantwortliche aus Betrieben, die in der...